Warum 3D-Druck?

Der 3D-Druck ist eine Technik, bei der ein Produkt Schicht für Schicht aufgebaut wird. Es können verschiedene Drucktechniken verwendet werden, so dass fast jedes Teil schnell und relativ kostengünstig realisiert werden kann. Dies ist einer der größten Vorteile des 3D-Drucks.

Diese Technologie ermöglicht das schnelle Drucken von Prototypen oder sogar fertigen Produkten. Dadurch ist die Herstellung einer Spritzgussform nicht mehr in jedem Fall erforderlich, was unmittelbar zu enormen Kosteneinsparungen führt.

Im Folgenden werden die größten Vorteile des 3D-Drucks näher erläutert.

1. 3D-Druck ist für alle da

Um einen 3D-Druck anzufertigen, braucht man nicht viel mehr als einen digitalen 3D-Entwurf. Das macht diese Technik für fast jeden zugänglich! Egal, ob Sie eine ganze Produktionsserie drucken lassen möchten oder ein einzelnes Produkt suchen, das speziell für Sie personalisiert wird - mit dem 3D-Druckservice von 3DWise ist alles möglich.

2. Keine Mindestbestellmenge

Die Herstellung von Produkten in kleinen Stückzahlen unter 2.000 Stück kann eine teure Angelegenheit sein. Allein die Herstellung eines Spritzgusswerkzeugs kostet schnell Tausende von Euro. Durch den Einsatz unserer 3D-Drucker müssen Sie diese hohe Investition nicht mehr tätigen.

Das liegt daran, dass wir keine Mindestbestellmenge vorschreiben, so dass Sie auch kleine Stückzahlen drucken lassen können! Die Herstellung von Prototypen, aber auch die Produktion von dynamischen Kleinserien wird also viel günstiger, wenn Sie die innovative Technik des 3D-Drucks nutzen.

3. Das Design ist leicht anpassbar

Die Technik des 3D-Drucks gewährleistet im Gegensatz zu Spritzgussformen, dass Anpassungen an Ihrem 3D-Entwurf problemlos möglich sind. Sie sind daher viel flexibler, da Sie neue Überarbeitungen des Produkts kostenlos in den nächsten Auftrag aufnehmen lassen können. Bei einer Spritzgussform ist dies nicht möglich und es muss eine völlig neue Form entwickelt werden.

4. Perfekte Technologie für Rapid Prototyping

Der Bereich, in dem der 3D-Druck am meisten zum Tragen kommt, ist das Rapid Prototyping. Durch den Einsatz von 3D-Druckern können Sie Ihr 3D-Modell in relativ kurzer Zeit in ein Produkt in Originalgröße verwandeln.

Bevor 3D-Drucker auf dem Markt waren, war die Entwicklung von Produkten eine zeitaufwändige und vor allem sehr teure Angelegenheit. Nach jeder Überarbeitung ein anderes Produkt herstellen zu lassen oder gar neue Spritzgussformen anfertigen zu lassen, ist alles andere als eine effiziente Art der Entwicklung. In jede Version des Prototyps musste viel Zeit und Geld investiert werden, nur um zu sehen, ob er in der Realität genauso gut funktioniert und passt wie auf den Zeichnungen.

Mit dem Aufkommen von 3D-Druckern und CAD-Programmen können Sie theoretisch innerhalb eines Tages vom Entwurf zum Produkt gelangen. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen, haben Sie sofort einen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.

5. Geschwindigkeit des Prozesses

Die Zeit, die 3D-Drucker für die Herstellung eines Produkts benötigen, ist je nach Art des Produkts beträchtlich. Die Alternative ist jedoch die Entwicklung, Herstellung und Prüfung einer Spritzgussform, die eine Entwicklungszeit von mehreren Wochen bis manchmal sogar mehreren Monaten erfordert. Dies macht die Produktentwicklung zu einem sehr zeitaufwändigen Prozess.

Durch die Zusammenarbeit mit 3DWise können Sie Ihr Produkt innerhalb weniger Arbeitstage (je nach Bestellmenge) sorgenfrei geliefert bekommen, so dass Sie sich schnell ein Bild vom Ergebnis machen und gegebenenfalls mit der Produktentwicklung fortfahren können.